AGBs Hundetraining
Die dargestellten Preise meiner Dienstleistungen sind die Endpreise und gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG. von der Umsatzsteuer befreit.
Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, (Klein)-Gruppenstunden, Kurse, Workshops, Seminare, Haustermine, Social Walks, Charaktereinschätzungen, 5er Blocks und Veranstaltungen für Hund und Halter*innen. Vor Vertragsbeginn hat der/die Teilnehmer*in die Möglichkeit, sich ausführlich über den Vertragsgegenstand der Hundezentrum Waf-Dogs OG zu informieren. Der Vertrag wird zwischen der Hundezentrum Waf-Dogs OG ( Inhaber Fabian Wagner & Franziska Raab) und der/dem aufsuchenden Hundehalter/in geschlossen. Es handelt sich um einen Dienstleistungsvertrag, in dem das aktuelle Wissen über Hunde vermittelt wird.
• Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch die Teilnehmer abhängt.
Die Hundezentrum Waf-Dogs OG vermittelt den aktuellen Kenntnisstand im Hundetraining nach bestem Wissen und Gewissen, eine Gewährleistung für die Richtigkeit der Kenntnisse kann nicht garantiert werden.
• Eine Trainingseinheit für einen Social Walk umfasst 60 Minuten. €30,-
• Eine Trainingseinheit für eine Einzelstunde umfasst 60 Minuten. €90, - weitere 30min €45,00
• Eine Trainingseinheit für einen Hausbesuch umfasst 180 Minuten. €270,-
-
Eine Trainingseinheit für eine Charaktereinschätzung umfasst 180 Minuten. €270
-
Eine Trainingseinheit für ein (Klein)-Gruppentraining (Alltags- und Auslastungsgruppe) umfasst 60 Minuten 36 €
-
Ein 5er Block umfasst 5 stunden 435€
Teilnahmeausschluss
-
Akut Kranke oder ansteckende Hunde sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
• Stört ein/e Teilnehmer/in absichtlich den Unterricht oder andere Kursteilnehmer, handelt vorsätzlich nicht auf Anweisung des/der Hundetrainers/Hundetrainerin oder wirkt er auf seinen Hund ein, der den Grundsätzen vom Hundezentrum Waf-Dogs OG widerspricht, ist der/die Trainer/Trainerin berechtigt diesen dauerhaft vom Unterricht auszuschließen.
Vertrag/Anmeldung:
-
Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Buchung auf der Homepage, oder nach mündlicher Abmachung.
• Der Vertrag für Einzelstunden, (Klein)-Gruppentraining, Social Walk, Haustermin, Charaktereinschätzung, 5er Block, Kurse, Sozialkontaktstunden, Workshops wird damit unterschrieben und ist verbindlich.
Rücktritt durch den/die Teilnehmer/in:
-
Eine Absage oder Verschiebung von Einzelstunden, (Klein)-Gruppentraining, Social Walk, Haustermin, Charaktereinschätzung, 5er Block, Kurse, Sozialkontaktstunden, Workshops des vereinbarten Termins muss spätestens 48 Stunden vorher durch den/die Teilnehmer/in erfolgen, danach wird der vollständige Betrag der Unterrichtsstunde berechnet.
-
Eine Absage von Seminaren muss spätestens 7 Tage vor Beginn durch den/die Teilnehmer/in erfolgen, verstreicht diese Frist werden 75% des Seminarpreises als Stornogebühr verrechnet.
Rücktritt durch den/die jeweilige/n Hundetrainer*in:
-
Die Hundezentrum Waf-Dogs OG behält sich vor, den Unterricht aus wichtigem Grund abzubrechen. Die Unterrichtsgebühr wird in diesem Fall anteilig zurückerstattet.
• Die Hundezentrum Waf-Dogs OG behält sich vor, in dringenden Fällen Unterrichtsstunden rechtzeitig abzusagen oder einen Ortswechsel vorzunehmen. Durch den/die Trainer*in abgesagten Trainingsstunden werden nachgeholt. Die Teilnehmer werden zeitnah über einen Unterrichtsausfall oder Ortswechsel informiert.
Zahlungsbedingungen:
-
Nach Abschluss der Unterrichtsvereinbarung ist der Teilnehmer (m/w) zur Zahlung der vollen Unterrichts-/Kursgebühr verpflichtet. Die entsprechenden Preise sind auf der Website hinterlegt.
• Dies gilt auch, wenn die Ausbildung ohne Begründung nicht in Anspruch genommen oder vorzeitig beendet wird. Die Gebühr hat nach Rechnungslegung innerhalb des Zahlungszieles per Überweisung auf das entsprechende Bankkonto zu erfolgen. Eine Paypal Zahlung ist möglich.
Haftung:
-
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Der/die Teilnehmer/in haftet für verursachte Schäden des eigenen Hundes. Die Hundezentrum Österreich OG haftet nicht für Körper-, Sach-, oder sonstige Schäden, die ein Teilnehmer (m/w) durch einen anderen Teilnehmer (m/w) erleidet.
• Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten an einem Kurs teilnehmen. Für Kinder ab 16 Jahren ist eine schriftliche Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten für die Teilnahme an einem Unterricht erforderlich.
• Jede Teilnahme an den unterschiedlichen Aktivitäten von der Hundezentrum Waf-Dogs OG erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Allgemeines:
-
Bild- und Tonaufnahmen der Teilnehmer oder Dritte während des Trainings sind nicht gestattet. Ausnahmen können ausschließlich auf schriftliche Anfrage durch die Hundezentrum Waf-Dogs OG eingeräumt werden.
• Die Hundezentrum Waf-Dogs OG behält sich vor, Bild- und Tonaufnahmen für Trainingszwecke und interne Trainingsdokumentationen aufzuzeichnen. Eine Veröffentlichung dieser Aufnahmen für die Eigenwerbung oder der uneingeschränkten Verwendung zu Schulungszwecken von der Hundezentrum Waf-Dogs OG bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch die Teilnehmer*innen.
Urheberrecht:
Alle ausgehändigten Kursunterlagen und Trainingsunterlagen wie Trainingspläne, Anamnesebögen, Sprachnachrichten, Online/Video-Analysen (WhatsApp, Zoom) und ähnliche Unterrichtsgegenstände unterliegen dem Urheberrechtsschutz. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ist ausdrücklich untersagt. Die Unterlagen dürfen ausschließlich für die vorgesehenen privaten Zwecke verwendet werden.
Vertragssprache:
Die Vertrags- und Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie „Waf-Dogs“ mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.